Zusammenfassung
Aus einem ehemaligen Poolraum entstand durch einen vollständigen Umbau eine moderne und gemütliche Wohnung im Wallis.
Decken und Wände wurden isoliert und mit Fermacell-Platten verkleidet, dazu kamen neue Innentüren, eine Küche sowie ein Boden mit integrierter Bodenheizung. Durch den Einsatz natürlicher Materialien und präziser Handwerksarbeit entstand ein harmonisches Wohnkonzept mit hohem Komfort und langlebiger Qualität.
Das Projekt
Ziel war die Umnutzung eines ungenutzten Poolbereichs in funktionalen Wohnraum mit zeitgemässer Ausstattung.
Dank sorgfältiger Planung und exakter Umsetzung wurde der Raum technisch wie optisch komplett transformiert – zu einer hellen, effizienten und wohnlichen Einheit.
Bei der Auswahl der Materialien legte die Valholz GmbH grossen Wert auf Energieeffizienz, Schallschutz und nachhaltige Bauweise.
Die Kombination aus Holzbau und Schreinerei ermöglichte eine passgenaue Realisierung bis ins Detail – von der Unterkonstruktion bis zur fertigen Innenausstattung.
Leistungen im Detail
- Planung, Fertigung und Montage sämtlicher Holz - und Innenausbau - Elemente
- Decken- und Wandisolation mit Fermacell-Platten
- Türmontage sowie individuelle Küchenanfertigung
- Neuverlegung des Bodens mit integrierter Bodenheizung
- Abstimmung mit Bauherr Kurt Heynen und
lokalen Partnern
Besonderheiten
Das Projekt zeigt, wie durch hochwertige Holz- und Innenausbauarbeiten bestehende Räume nachhaltig und ästhetisch verwandelt werden können.
Valholz GmbH setzt auf regionale Materialien und traditionelles Handwerk, kombiniert mit moderner Technik für ein nachhaltiges Wohnumfeld im Wallis.